Equal Care Day - Sorgearbeit sichtbar!?

Wie kann es sein, dass Haushalts-, Sorgearbeit und deren Organisation in unserer heutigen Gesellschaft noch immer eine Gender-Gap aufweist? An diesem Aktionstag macht die Initiative Equal Care Day in Münster auf die ungleiche Verteilung der oftmals unsichtbaren Sorgearbeit aufmerksam.

Wie gelingt eine gerechtere, partnerschaftliche Verteilung von Sorgearbeit und warum ist es wichtig, dass gerade Männer aktiv werden müssen? In einem Format, das irgendwo zwischen Lesung, Diskussion, lockerem Gespräch angesiedelt ist, wird sich Björn Süfke mit uns auf den Weg machen, um das Potenzial von sorgenden Männern und Vätern aufzuzeigen und stereotype Rollenverständnisse zu entknoten. Süfke ist Therapeut, Männerberater und Autor zahlreicher Bücher wie „Männerseelen“ oder „Papa, du hast ja Haare auf der Glatze“.

Begleitet wird der Nachmittag durch eine theatrale Performance von Frauen des Urbanen Intermezzos. Mit „WHO CARE(S)? - Übers Fair-Be- Ent-Sorgen“ präsentiert die Gruppe unter Leitung von Judith Suermann die unterschiedlichen Facetten und Lebensrealitäten von sorgenden und versorgten Menschen.

Aktionsstand:
10 - 13.30 Uhr
Wochenmarkt (Ecke Domgasse)

Lesung/Diskussion mit Björn Süfke - Auftritt Urbanen Intermezzo
14.30 Uhr
Aula der KSHG

Die Veranstaltung ist barrierefrei.

Veranstalter*in: Initiative Equal Care Day in Münster (Zusammenschluss der FH Münster, des kfd-Diözesanverbands Münster e. V., der Jungen Gemeinschaft und des Familienbunds der Katholiken im Bistum Münster e.V. sowie des Amts für Gleichstellung der Stadt Münster)
Kontakt: Yannick Renard, Tel. 0251 492-1705, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit 08-03-2025 10:00
Termin-Ende 08-03-2025 16:00
Einzelpreis kostenlos
Ort Domplatz, 48143 Münster