Die Kampagne FRAUEN SICHER UNTERWEGS wurde im Jahr 2017 von der Beratungsstelle Frauen-Notruf Münster initiiert und dient zur Stärkung des Sicherheitsgefühls von Frauen und Mädchen, die in der Öffentlichkeit unterwegs sind. Gleichfalls steht die Kampagne für die Unterstützung von Frauen untereinander. Um dies visualisieren zu können gibt es verschiedene Erkennungszeichen. Frauen die diese tragen, signalisieren anderen Frauen damit, dass sie ansprechbar sind, z.B. um ein Stück gemeinsam mit dem Fahrrad zu fahren oder auch nebeneinander an der Bushaltestelle zu stehen.
Jede Frau kann bei der Kampagne FRAUEN SICHER UNTERWEGS mitmachen. Entweder dadurch, dass sie selbst ein Erkennungszeichen trägt oder indem sie sich einer Frau mit einem solchen anschließt. Die unterschiedlichen Erkennungszeichen, so z. B. Fahrradaufkleber, reflektierende Schnapparmbänder und Leuchtwesten kann man sich in der Beratungsstelle auf der Heisstraße 9 zu folgenden Zeiten abholen:
Montag bis Donnerstag von 10-16 Uhr und Freitag von 10–12 Uhr.
Die Erkennungszeichen gibt es auch in verschiedenen Geschäften - wo genau diese ausliegen, finden Sie auf der Instagramseite oder unter News auf der Homepage.
Bildquelle: frauennotruf-muenster.de