Gemeinsam erarbeiten interessierte Frauen unter professioneller Anleitung ein Stück für die Bühne. Immer geht es darum, eigenes Erleben zu vermitteln, Wahrnehmungen von Frauen sichtbar zu machen, Anlässe zum Staunen, Nachdenken, Freuen und für neue Begegnungen
zu schaffen. In diesem Jahr soll es wieder ein kleineres Projekt geben zum Arbeitstitel: Begegnungen - Eine theatrale Performance zum Thema Beziehungen.
Wer kennt es nicht - wir ringen um Worte und tun uns schwer, Dinge klar zu benennen. In fünf Workshops mit fachlichem Input und Übungen trainieren wir uns verbal zu behaupten. Leichtigkeit und Sicherheit im Umgang mit anderen ist unser Ziel.
Referentin: Susanne Rölke, Sozialpädagogin und systemische Beraterin
Das Sommerfest der Gleichstellung ist ein großes, herzliches Dankeschön an alle, die sich tagtäglich für die Gleichstellung der Geschlechter einsetzen. Sichtbar oder im Hintergrund, laut oder leise.
Und natürlich sind auch alle willkommen, die einfach Lust haben auf einen Abend voller Begegnungen, Gespräche, Musik und Comedy.
Auf der Bühne in diesem Jahr: Florian Hacke und Mina Richmann & Band.
Nach drei intensiven Probenwochen wird das Stück Begegnungen - Eine theatrale Performance zum Thema Beziehungen uraufgeführt.
Arbeitskreis 'Vielfältig aber vereint': Wenn Sprache uns trennt, bringen uns Erinnerungen, gemeinsames Spielen, Museumsbesuche und kreative Handwerksaktivitäten wieder näher zusammen.
Wer kennt es nicht - wir ringen um Worte und tun uns schwer, Dinge klar zu benennen. In fünf Workshops mit fachlichem Input und Übungen trainieren wir uns verbal zu behaupten. Leichtigkeit und Sicherheit im Umgang mit anderen ist unser Ziel.
Referentin: Susanne Rölke, Sozialpädagogin und systemische Beraterin
In guter Tradition möchten wir zum Ende des Jahres alle Interessierten und Beteiligten des FrauenZeitAlters zusammenbringen. Gemeinsam wollen wir auf die letzten Monate schauen, in den Austausch gehen und unsere Erfahrungen teilen. Und auch für das kommende Jahr werden wir uns aufmachen, neue Ideen zu entwickeln und altbeliebte Veranstaltungen wiederaufzulegen.