-
Beratung und Treffpunkt für wohnungslose Frauen
-
Einrichtung für betreutes Wohnen für alleinstehende, wohnungslose Frauen
-
Haus für alleinstehende wohnungslose Frauen in Krisensituationen Tel.: 0251 / 89 93 60
-
-
Aufsuchende Sozialarbeit
-
Kommissariat zur Vorbeugung gegen sexuellen Mißbrauch und Gewalt gegen Frauen
-
Hilfe für Menschen in Lebenskrisen und Selbsttötungsgefahr
-
-
Mittelpunkt des MuM ist der Stadtteiltreff Gescherweg 87, Münster Gievenbeck mit seinem Café. Hier treffen sich verschiedenste Familienformen. Mütter oder Väter mit Kindern, Alleinerziehende, Tageseltern, Großeltern und alleinstehende Erwachsene jeden Alters.
-
Die Münsteraner Mamas sind Mütter minderjähriger Kinder, die sich mit den Vätern ihrer Kinder in familiengerichtlichen Verfahren befinden. In unseren Fällen setzt sich die Gewalt aus der Beziehung mit Hilfe der Institutionen (Familiengericht, Jugendamt, ...) fort. Wir setzen uns gegen diese institutionelle Gewalt, gegen Macht und Kontrolle durch den Kindsvater und für ein gewalt- und kontrollfreies Leben für unsere Kinder und uns ein.
-
Beratungsstelle für Kindertagesbetreuung
-
Netzwerkbüro
-
Beratungsstelle
-
Informationen rund um vorgeburtliche Untersuchungen
-
Beratung zu Familienplanung, Schwangerenberatung, Sexualberatung
-
-
Die Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender e.V. (GGUA) und die AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen gründeten 2014 das Psychosoziale Zentrum Refugio Münster zur Beratung und Behandlung von psychisch belasteten Geflüchteten und Folterüberlebenden. Das Angebot richtet sich an geflüchtete Menschen aller Altersgruppen, die in Münster und im Münsterland leben.
-
Beratungsstelle
-
-
Träger verschiedener Beratungs- und Hilfsangebote für Frauen