One Billion Rising 2025

Am 14.02.2025 findet die weltweite Tanzdemo "One Billion Rising" statt - hier in Münster ist der Stubengassenplatz der ausgemachte Treffpunkt. Ab 18 Uhr heißt es dann laut sein, die gemeinsame Kraft leben, sich untereinander verbinden, tanzen, die Welt aufrütteln und in Schwingung versetzen.


Demonstriert wird dabei für:
- ein selbstbestimmtes Leben von Mädchen, Frauen*
- den Frieden und die Freiheit aller Lebewesen
- den Schutz von Mutter Erde!
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie in kürze auf der Website von One Billion Rising Münster.
 

Kampagne der Autonomen Frauenhäuser: „Gewaltschutz kostet Geld und rettet Leben! Gewalthilfegesetz für ALLE Frauen – jetzt!“

kampagne muenstersfrauenMitte Juni diesen Jahres fand die 34. Gleichstellungs- und Frauenminister*innenkonferenz (GFMK) statt. Dabei entwarfen die Autonomen Frauenhäuser eine Kampagne zur Umsetzung eines Gewalthilfegesetzes. In dieser Kampagne wird an die Politik appeliert, mehr Verantwortung im Gewaltschutz für Frauen zu übernehmen und das geplante Gesetz ausreichend zu finanzieren. Die Abgabe dieser Petition findet am 25. November 2025 statt. Bis dahin rufen die Autonomen Frauenhäuser zur Unterstützung der Kampagne und zur Unterzeichnung des Petitionstextes auf.

Für weitere Informationen können Sie hier die vollständigen Pressemitteilung lesen.
Zur Unterstützung dieser Kampagne können Sie den Petitionstext unterzeichnen.

One Billion Rising - Weltweite Tanzdemo am 14.02.24

onebillionrising feb24© onebillionrisingmuenster.de
Am 14.02.24 fand die weltweite Tanzdemo für ein Ende der Gewalt an Mädchen und Frauen* statt - dabei versammelten sich trotz des regnerischen, trüben Wetters viele Menschen auf der Stubengasse um mit farbenfrohen Regenschirmen dem Wetter zu trotzen und für den Frieden und die Freiheit aller Wesen zu tanzen, zu trommeln, zu singen und Reden zu halten. Die Atmosphäre der Tanzdemo wurde in einem Youtube-Video festgehalten, zudem können Sie auf der Homepage von One Billion Rising Münster durch die Fotos weitere Eindrücke gewinnen.